Wilfried Holtmann
Alle Artikel von Wilfried Holtmann
Großanzeige von Weda
Weda stellt ein neues Großdisplay für Lader von Fütterungsanlagen vor
Weiterlesen
Topcon: Planvoll pflanzen
Topcon hat eine Vorplanung zum georeferenzierten Pflanzen und zur Bodenbeprobung entwickelt.
Weiterlesen
top farmplan: Digitaler Düngebedarf
top farmplan kann eine vorschriftsmäßige Düngebedarfsrechnung erstellen.
Weiterlesen
Agricon: agriPORT überarbeitet
Agricon hat die Plattform agriPORT technisch und inhaltlich überarbeitet und als Version 5.0 veröffentlicht.
Weiterlesen
Nevonex startet durch
Das System Nevonex verbindet Landmaschinen herstellerübergreifend mit digitalen Managementsystemen.
Weiterlesen
Claas mit Trimble-Technik
Claas und Trimble haben ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung und Produktion von Spurführungssystemen intensiviert und stellen neue Systeme für Claas-Maschinen vor.
Weiterlesen
Neue App von MyDataPlant
Die neue App von MyDataPlant bringt Satelliten, Biomasse- und Applikationskarten aufs Handy und optimiert die Feldbegehung und die Bodenbeprobung.
Weiterlesen
Weniger Chemie dank Drohneneinsatz und KI
Mit Hilfe hoch aufgelöster Drohnenbilder und künstlicher Intelligenz wird Chemie eingespart.
Weiterlesen
Schnittstelle: Claas Telematics und FarmBlick
Die Claas Telematics-Schnittstelle ermöglicht die Datensammlung bei der Feldarbeit und eine Erstellung komplexer Datensätze.
Weiterlesen
AVR mit Kameras von Liebherr
Im Kartoffelroder Puma 4.0 ermöglichen bis zu 16 digitale Smart-Kameras sowie zwei 12-Zoll-Displays eine Echtzeit-Überwachung des gesamten Arbeitsprozesses.
Weiterlesen
Weniger Bodendruck
Ein schwedisches Team hat ein Konzept mit der Bezeichnung „Compaction Prevention System“ (CPS) entwickelt, das die Bodenverdichtung beim Ackern mindern kann.
Weiterlesen
Apex.AI kooperiert mit AGCO
Nachdem AGCO sich Ende 2021 am Softwareentwickler Apex.AI finanziell beteiligt hat, gaben beide Firmen jetzt eine enge Kooperation bekannt.
Weiterlesen
Robuste Smartphones leben länger
Cat veröffentlicht unabhängige Studie zur Langlebigkeit von Smartphones.
Weiterlesen
Robuster Satellitenempfänger Sepentrino AsteRx SB3
Der Sepentrino AsteRx SB3 nutzt alle derzeit zur Navigation in Betrieb befindlichen Satellitensysteme.
Weiterlesen
Claas: Beratung aus dem Terminal
Die App Terranimo liefert Hinweise zu Einstellungen, um den Boden zu schonen und gehört zur Standardausrüstung des Bordcomputersystems Cebis auf Claas-Traktoren.
Weiterlesen
Ackerchef mit neuen Funktionen
Das Programm Ackerchef hat neue Funktionen und Schnittstellen.
Weiterlesen
Agrarmonitor mit Banking-Schnittstelle
Ab sofort steht den Nutzern von Agrarmonitor eine neue Bankenschnittstelle zur Verfügung, die es ermöglicht alle deutschen Banken anzubinden.
Weiterlesen
geo-konzept vertreibt Nevonex
Bei Nevonex handelt es sich um eine herstellerübergreifende Technik, die Managementsysteme und Maschinen verschiedener Hersteller verbinden kann.
Weiterlesen
FarmBlick bei John Deere
Jetzt klappt auch die Übertragung von Erntedaten aus den Mähdreschern und Häckslern von John Deere in die FarmBlick-Community.
Weiterlesen
Konnect: Internet aus dem Weltraum
Die durchschnittliche Latenzzeit bei der Satellitenkommunikation Konnct beträgt etwa 600 Millisekunden. Das ist etwas mehr als bei Glasfaser.
Weiterlesen