Lucas Colsman
Alle Artikel von Lucas Colsman
Kerniger Seitenkipper von APM
In Texas produziert der Hersteller APM Manufacturing kernige „Side dumps“.
Weiterlesen
Joskin: Programmergänzung nach ganz oben
Joskin hat ein sehr breites Programm an Gülletechnik – ein Selbstfahrer fehlte aber bisher.
Weiterlesen
Wepfer Technics AG: Schneiden, aufbereiten und Schwaden
Das Maschinenbauunternehmen Wepfer Technics AG im schweizer Andelfingen hat mit der Baureihe „Chamäleon“ unter anderem spezielle Doppelmessermähwerke im Angebot.
Weiterlesen
New Holland: Starke variable Rundballenpresse
New Holland Agriculture erweitert sein Sortiment um die neue Premium-Rundballenpresse der Pro-Belt-Baureihe mit variabler Presskammer.
Weiterlesen
Güllefässer von Dewa: Mehr Zuladung dank Edelstahl
Um mehr Nutzlast bei Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu erreichen, hat Dewa jetzt ein Güllefass mit Edelstahl-Behälter vorgestellt.
Weiterlesen
Direktsaatmaschine: Evolution bei Claydon
Auf der englischen Landtechnikmesse Lamma 2022 hat Claydon seine neuen Anbau-Direktsaatdrillmaschinen mit dem Claydon-Doppelzinkensystem vorgestellt.
Weiterlesen
Case IH WD05: Flinker Mäher mit 50 km/h
Die neuste Generation der Case IH-Schwadmäher erreicht bis zu 50 km/h auf der Straße – trotz Hinterradlenkung.
Weiterlesen
Cranberry-Ernte: Beeren-Bande
In Müsli, Nuss-Fruchtmischungen, Müsliriegeln, als Backzutat oder pur: Cranberrys sind ein beliebter Snack. Die Ernte im Herbst ist farbenfroh und nass – wir zeigen euch mit Bildern von Hobbyfotograf Warren Lynn, wie es geht.
Weiterlesen
Generationen-Vergleich: Krone BiG M I vs. Krone BiG M 450
Mit dem BiG M I präsentierte Krone 1996 einen Meilenstein: den ersten, serienmäßig hergestellten Selbstfahr-Mäher. Wir zeigen in unserem Vergleich 25 Jahre BiG M-Entwicklung.
Weiterlesen
Fendt 820 Vario TMS: Kompaktes Kraftpaket mit Kult
In Deutschland haben insbesondere die Modelle der Favorit-Baureihen 500, 600 und 800 viele Freunde. Doch wie sieht es bei den Nachfolgern aus? Wir werfen einen Blick auf den Fendt 820 Vario TMS.
Weiterlesen
Hawe ULW 5000
Mit dem ULW 5000 bietet Hawe einen Überladewagen mit 50 m³ Transportvolumen, der es mit mehreren Großmähdreschern aufnehmen kann.
Weiterlesen
Bandschwader Ploeger CM 2240
Ploeger hat nach dem Selbstfahrer mit dem CM 2240 jetzt auch einen gezogenen Bandschwader mit identischer Pickup vorgestellt.
Weiterlesen
JCB 403 Plus: Kompakt, mit Kraft und Kabine
Ergänzend zum bisherigen kompakten Radladermodell 403 Smart Power hat JCB den 403Plus vorgestellt.
Weiterlesen
OEM-Vereinbarung: Degelman-Strohstriegel für John Deere
Durch eine OEM-Vereinbarung (Erstausrüster-Vereinbarung) zwischen John Deere und dem kanadischen Hersteller Degelman gibt es 2021 Ergänzungen im gelb-grünen Produktprogramm.
Weiterlesen
JCB TM 420 S: Neues bei den Teleskopradladern
JCB kommt mit neuen Teleskopradlader auf den Markt. Die neuen Modelle bringen mehr Leistung, Drehmoment und ein intelligentes 8-Gang Powershift-Getriebe.
Weiterlesen
Rundballenpresse McHale V8: Jetzt variable Durchmesser bis 1,90 m
Die neue Baureihe der Rundballenpresse umfasst zwei Modelle: Die V8940 ohne Messer und die V8950 mit 15 Messern (optional mit 25 Messern).
Weiterlesen
Schwadmäher Honey Bee ST 21
Mit dem SchwadmäherHoney Bee ST 21 können massereiche Erntegüter geschnitten und ins Schwad gelegt werden.
Weiterlesen
Bedienung per App: Kompaktlader mit dem Handy steuern
Kovaco hat für seine elektrischen Skid-Steer-Lader eine App entwickelt - zum Einstellen und Fernsteuern.
Weiterlesen
Annaburger Überladewagen HTS 34.16
46 m³ Korn! Annaburger hat mit dem HTS 34.16 einen Überladewagen im oberen Leistungssegment im Programm.
Weiterlesen
Umfrage: Fahrzeugkabinen im Pflanzenschutz
Welchen Schutz bieten Fahrzeugkabinen dem Fahrer beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln? Die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (SVLFG) führt dazu eine Umfrage durch.
Weiterlesen