Laden? Aber sicher!
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Zertifikate zur Ladungssicherung darf man nicht überbewerten!
Dieser Wandel ist auch bei der Ladungssicherung und speziell beim Ballentransport zu spüren. Herausfordernd dabei sind die vielfältigen Ballenmaße und die unterschiedlichen Eigenschaften von Stroh und gewickelter Silage. Trotzdem müssen professionelle Ballenwagen mit automatischer Ladeeinrichtung damit klarkommen. Ob das im Feld auch tatsächlich so ist, haben wir an Fahrzeugen von Kröger agroliner, Pronar und Reisch für Sie getestet — und dabei spannende Erfahrungen|_blank gemacht.
Zertifikate: Mehr Schein als Sein
Breite Vielfalt an Außenbreiten
Apropos rechtlicher Rahmen: Außerdem berichten wir über die Förderung von Reifendruckanlagen|_blank. Grundsätzlich super! Im Detail hakt es aber auch hier: Lohnunternehmen, bei denen der Effekt an Bodenschonung und Klimaschutz ebenfalls groß wäre, sind vom BLE leider nicht bedacht worden, schade!
In diesem Sinne: Lassen Sie sich von den Zertifikaten nicht blenden, genießen Sie trotz der Umstände die Weihnachtszeit und bleiben Sie gesund!
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Neuheiten
Neuer Zweischnecken-Futtermischwagen von BvL
Einsatzbericht Veredlungstechnik
Gea DairyFeed F4500 Fütterungsroboter: Ohne Schienen auf die Überholspur
Vorstellung Veredlungstechnik
Autonomer Futtermischwagen Kuhn Aura: Der, der ohne Bunker auskommt
Fahrbericht