Zollet: Front-Löschtank
Löschtank für die Presse
vor 8 Jahren
Da es bei Quaderballenpressen mit Vorbauhäcksler durch Funkenbildung verursacht durch Steine im Stroh häufig zu Bränden kommt, hat die Firma Zollet aus 1786 Sugiez (Schweiz) einen Löschtank für das Fronthubwerk konstruiert. Dieser fasst 350 Liter Wasser und verfügt zusätzlich über zwei Druckluftvorrattanks, die vor Beginn der Arbeit am Hof mit 8 bis 9 Bar beaufschlagt werden. Der Druckluftvorrat reicht aus, um den Löschwassertank über einen nach hinten zur angehängten Presse reichenden Schlauch komplett zu leeren. Die Wasserlaufzeit beträgt bis zu 27 Minuten. Unter dem Rahmen der Tanks ist ein Niederhalterblech angebracht, damit das Schwad besser unter den Traktor hindurch gleitet. Zollet fertigt die Löschtanks selber.