Vogt: Tifermec TS-Heckscheren
Hecke schneiden mit Kompakttraktoren
vor 8 Jahren
Der italienische Hersteller Tifermec, der in Deutschland von der Firma Vogt GmbH vertrieben wird, bietet die TS-Heckenscheren für Kleintraktoren an. Die hydraulisch betriebenen Scheren lassen sich in Front und Heck anbauen und schneiden 160 cm breit. Vor Überlastungen schützen ein Antiblockiersystem sowie ein Doppelstoßdämpfer, laut dem deutschen Vertrieb sind Gehölzdurchmesser von bis zu 35 mm möglich.
Das neueste Modell TS-Vision" verfügt zusätzlich über eine hydraulische Vorwärtsreichweite des Auslegers, so dass dieser zwar im Heck angebaut wird, sich die Schere selbst aber neben oder sogar vor dem Fahrer im ergonomisch günstigen Blickfeld befindet.
Alle TS-Geräte sind mit einer Autolevel-Funktion ausgerüstet: Mit dieser Zusatzfunktion wird der Messerbalken automatisch senkrecht oder waagerecht ausgerichtet, so bald sich der Ausleger bewegt. Das entlastet den Fahrer und sorgt für optisch saubere Arbeit.
Die TS-Heckenscheren können an Kleinschleppern montiert werden, es ist ein Mindestgewicht von 700 kg erforderlich. Bei nicht ausreichender Fördermenge des Schleppers gibt es optional auch eine Bordhydraulik. Die waagerechte Reichweite ist mit 3,70 m angegeben und die höchste Arbeitshöhe mit 5,30 m.
Das neueste Modell TS-Vision" verfügt zusätzlich über eine hydraulische Vorwärtsreichweite des Auslegers, so dass dieser zwar im Heck angebaut wird, sich die Schere selbst aber neben oder sogar vor dem Fahrer im ergonomisch günstigen Blickfeld befindet.
Alle TS-Geräte sind mit einer Autolevel-Funktion ausgerüstet: Mit dieser Zusatzfunktion wird der Messerbalken automatisch senkrecht oder waagerecht ausgerichtet, so bald sich der Ausleger bewegt. Das entlastet den Fahrer und sorgt für optisch saubere Arbeit.
Die TS-Heckenscheren können an Kleinschleppern montiert werden, es ist ein Mindestgewicht von 700 kg erforderlich. Bei nicht ausreichender Fördermenge des Schleppers gibt es optional auch eine Bordhydraulik. Die waagerechte Reichweite ist mit 3,70 m angegeben und die höchste Arbeitshöhe mit 5,30 m.