Tobroco-Giant stellt neuen Radlader vor
Giant hat nach eigenen Angaben nach Kundenwünschen den Radlader G2300 HD entwickelt und jetzt neu vorgestellt.
vor 3 Jahren
Von den Anwendern wurde ein Modell gefordert, welches zwischen den bestehenden Modellen G2200 HD+ und G2500 HD eingeordnet werden kann. Genau aus diesem Grund ist nach Angaben von Giant nun der G2300 HD entstanden, der auch in der X TRA-Version erhältlich ist.
Giant Radlader G2300 HD: Kompakt mit 26 PS
Die Maschine ist mit einem 26 PS-Kubota-Motor mit 1500 cm3 Hubraum, vier Zylindern und hohem Drehmoment ausgestattet und erfüllt den neuesten Standard nach EU Stufe V für saubere Motoren. Der Radlader weist einen hydrostatischen Vierrad-Antrieb und ein Differenzialgetriebe mit Sperrwirkung auf beiden Achsen auf.
Durch die Acht-Tonnen-Planetenachsen hat die Maschine eine Zugkraft von 23.000 N. Kipplasten von 1.595 kg bzw. von 2.260 kg beim X-TRA-Modell sorgen laut Hersteller für eine sichere Beladung. Mit seiner Breite von 108 cm mit Standardbereifung kommt der G2300 HD durch enge Gassen. Mit einem Einsatzgewicht von 2.300 kg bzw. 2.350 kg können beide Modelle auf einem PKW-Anhänger von einem Einsatzort zum anderen transportiert werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Maschine mit einem Stabilo-System auszustatten, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen soll.
Durch die Acht-Tonnen-Planetenachsen hat die Maschine eine Zugkraft von 23.000 N. Kipplasten von 1.595 kg bzw. von 2.260 kg beim X-TRA-Modell sorgen laut Hersteller für eine sichere Beladung. Mit seiner Breite von 108 cm mit Standardbereifung kommt der G2300 HD durch enge Gassen. Mit einem Einsatzgewicht von 2.300 kg bzw. 2.350 kg können beide Modelle auf einem PKW-Anhänger von einem Einsatzort zum anderen transportiert werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Maschine mit einem Stabilo-System auszustatten, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen soll.
Sicherheit und Komfort
Die Maschinen sind standardmäßig mit einem Sicherheitsdach ausgestattet. Dies kann als Option in ein klappbares Sicherheitsdach oder eine komplette Kabine geändert werden. Für angenehmes Arbeiten soll weiterhin ein gefederter, verstellbarer Komfortsitz sorgen. Auch die Kabinenausstattung verspricht laut Hersteller ein angenehmes Arbeiten, z. B. durch die verstellbare Lenksäule und die einfache Bedienung der Joysticks.
Tobroco-Giant bietet mehr als 200 Anbaugeräte an, wie z. B. Schaufeln, Besen oder Schneeschilde, sodass auch die Modelle der G2300-Serie das ganze Jahr über genutzt werden können.
Tobroco-Giant bietet mehr als 200 Anbaugeräte an, wie z. B. Schaufeln, Besen oder Schneeschilde, sodass auch die Modelle der G2300-Serie das ganze Jahr über genutzt werden können.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Neuheiten
Grüngutgabel von Saphir: Schutz wesentlich überarbeitet
Fahrbericht
Häckseltransportwagen Hawe SLW 45: Hawe fährt fort mit dem Häckseltransport
Neuheiten
Quicke: Nächste Generation der Unigrip Ballenzangen
Praktisch