Rapid: Teilautonomer Geräteträger Cosmos

Mit dem Cosmos Einachsgeräteträger möchte Rapid neue Maßstäbe in der Grünlandwirtschaft setzen.
vor 6 Monaten
Das Projekt vereint die Vorteile eines Einachsers mit modernster Navigationstechnologie mit einem drei Meter breiten Doppelmessermähwerk. Er hat einen elektrischen Fahrantrieb mit dreireihigen Stachelwalzen. Als Energiequelle für die Batterien dient ein luftgekühlter Benzinmotor mit zwei Zylindern und 17 kW/21 PS. Der 48 Volt-Generator kann bis zu 18 kW Spitzenleistung erzeugen.
Die Navigation erfolgt per GNSS, das Korrektursignal kommt über RTK. Zur Steuerung bzw. zur Spurplanung gibt es eine eigene App. Außerdem ist eine manuelle Steuerung per Fernbedienung möglich.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Die Geräte können über einen herkömmliche Dreipunkt-Schnittstelle angebaut werden. Das Leergewicht des Cosmos gibt Rapid mit 414 kg an.