Pöttinger: A10

Neuer Antriebsstrang, mehr Lebensdauer
vor 8 Jahren
Pöttinger stellt die neue Mähkombination A10 vor. Kennzeichen der A10 sind der neue Antriebsstrang Y Drive, der hydraulische Seitenversatz um bis zu 40 cm und die ebenfalls hydraulische Anfahrsicherung Nonstop Lift". Die Aushubhöhe am Vorgewende gibt Pöttinger mit 55 cm an. Die Mähkombination mit dem bekannten Novacat-Mähbalken ist mit Schwadformer ohne Aufbereiter, mit ED-Zinkenaufbereiter und mit RCB-Walzenaufbereiter erhältlich. In Kombination mit einem 3 m Frontmähwerk sind Arbeitsbreiten von 8,80 bis 9,56 m möglich (bei 3,50 m-Frontmäher 9,56 bis 10,02 m Gesamtbreite).
Das Eingangsgetriebe Y Drive" mit Stirnradgetriebe verfügt über einen gegenüberliegenden Antrieb. Das bietet den Vorteil, dass längere Standardgelenkwellen mit geringerer Abwinkelung eingesetzt werden können. Möglich wurde der spielfreie Gelenkwellen-Antrieb durch die Positionierung der Überlastkupplungen am Getriebe und der optimalen Drehzahlübersetzung des Getriebes. Ein Doppelgelenk in der inneren Mähtrommel sorgt für eine verspannungsfreie Verbindung zwischen Winkelgetriebe und Balken.
Neu ist auch Nonstop Lift": Der Ausleger ist über ein Kugelgelenk gelagert und über einen Dreieckslenker hydraulisch vorgespannt. Der Auslösedruck ist am Manometer ersichtlich und leicht einstellbar. Beim Auslösen wird der Ausleger über den Dreieckslenker nach hinten geschwenkt und zusätzlich über das Kugelgelenk vorne hochgedreht.



Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.