Müller-Elektronik: Track-Leader Auto
Automatisches Lenksystem zum Nachrüsten
vor 10 Jahren
Track-Leader Auto ist sowohl der Oberbegriff der neuen Produktfamilie als auch der Name der App, die zur Lenkung benötigt wird. Bei Track-Leader Auto Pro handelt es sich um die hydraulische Variante der automatischen Lenkung. Track-Leader Auto Iso ist das Nachrüstsystem für Traktoren und Maschinen, die über eine Lenkvorrüstung verfügen und nur noch mit einem Lenkrechner ausgestattet werden müssen. Track-Leader Auto eSteer nutzt einen elektrischen Lenkradmotor, der einfach und schnell auf jeder Maschine montiert werden kann.
Mit den neuen Track-Leader Auto Produkten bietet Müller-Elektronik Technik vom neusten Stand der Entwicklung. Der Lenkrechner ist mit einem 6-Achsen-Gyroskop ausgestattet. Das Gyroskop erkennt alle Bewegungen der Maschine: Rollen, Nicken und Gieren, unabhängig von der gefahrenen Spur und kann somit Unebenheiten und kupiertes Gelände ausgleichen. Bei dem elektrischen Lenkradmotor Track-Leader Auto eSteer handelst es sich um einen bürstenlosen Antrieb, der nahezu geräuschlos arbeitet und hohes Drehmoment mit geringem Strombedarf kombiniert. Der größte Vorteil ist die einfache und schnelle Montage des Lenkradmotors. Er lässt sich flexibel nachrüsten und von Maschine zu Maschine umsetzen.
Müller-Elektronik wird sein neues Lenksystem Track-Leader Auto auf den DLG-Feldtagen vom 16. bis 19. Juni vorstellen und den offiziellen Verkauf starten. Ziel von Müller-Elektronik ist es, für nahezu alle Maschinen- bzw. Traktortypen zukünftig eine Nachrüstlösung anbieten zu können.
Mit den neuen Track-Leader Auto Produkten bietet Müller-Elektronik Technik vom neusten Stand der Entwicklung. Der Lenkrechner ist mit einem 6-Achsen-Gyroskop ausgestattet. Das Gyroskop erkennt alle Bewegungen der Maschine: Rollen, Nicken und Gieren, unabhängig von der gefahrenen Spur und kann somit Unebenheiten und kupiertes Gelände ausgleichen. Bei dem elektrischen Lenkradmotor Track-Leader Auto eSteer handelst es sich um einen bürstenlosen Antrieb, der nahezu geräuschlos arbeitet und hohes Drehmoment mit geringem Strombedarf kombiniert. Der größte Vorteil ist die einfache und schnelle Montage des Lenkradmotors. Er lässt sich flexibel nachrüsten und von Maschine zu Maschine umsetzen.
Müller-Elektronik wird sein neues Lenksystem Track-Leader Auto auf den DLG-Feldtagen vom 16. bis 19. Juni vorstellen und den offiziellen Verkauf starten. Ziel von Müller-Elektronik ist es, für nahezu alle Maschinen- bzw. Traktortypen zukünftig eine Nachrüstlösung anbieten zu können.