Müller-Elektronik: Section-Control Top
Einzeldüsenschaltung ausgezeichnet
vor 12 Jahren
Mit der Einzeldüsenschaltung Section-Control Top stellt Müller Elektronik nun die Weiterentwicklung von Section-Control vor. Mit dieser Lösung kann nicht nur jede Teilbreite, sondern jede Düse einzeln automatisch ein- bzw. ausgeschaltet werden. Dies steigert nochmals die Effektivität und reduziert die Überlappungen auf ein Minimum. Das neue Konzept des Section-Control Top wurde aktuell beim Innovationswettbewerb der SIMA Paris mit dem Neuheitenpreis „Citation“ ausgezeichnet.
Einen großen Vorteil des neuen Systems sieht Müller Elektronik darin, dass das System sowohl elektrisch als auch pneumatisch bedient werden kann. Die dazu notwendigen Schaltmodule sind für beide Varianten fast identisch. Generell kann ein Modul immer 4 Einzel-, 2 Doppel- oder einen Vierfachdüsenhalter steuern.
Neben den Mitteleinsparungen bietet Section-Control Top auch bei der Montage Einsparpotentiale, da beispielsweise die Armatur wegfällt und die Leitungen durchgehend von Düse zu Düse angeschlossen werden.
Einen großen Vorteil des neuen Systems sieht Müller Elektronik darin, dass das System sowohl elektrisch als auch pneumatisch bedient werden kann. Die dazu notwendigen Schaltmodule sind für beide Varianten fast identisch. Generell kann ein Modul immer 4 Einzel-, 2 Doppel- oder einen Vierfachdüsenhalter steuern.
Neben den Mitteleinsparungen bietet Section-Control Top auch bei der Montage Einsparpotentiale, da beispielsweise die Armatur wegfällt und die Leitungen durchgehend von Düse zu Düse angeschlossen werden.