Mang: MPOL933

Überlade-Abschiebewagen
vor 12 Jahren
Die Firma Mang Fahrzeugbau hat ihren Abschiebewagen zu einem Überladewagen umkonstruiert. Mit den neuen Modellen MPOL723 und MPOL933 bietet das Unternehmen zwei Modelle an. MPOL steht für Mega-Power-Over-Loader, die Ziffern kennzeichnen einerseits die Brückenlänge von 7 bzw. 9 Metern und das zulässige Gesamtgewicht mit 23 Tonnen beim Tandemwagen und 33 Tonnen bei dem Tridemmodell.
Laut Hersteller sind bei dem großen Modell bis zu 45 m³ Ladevolumen möglich. Für den Überladevorgang wird die aus gekanteten Boden- und Bordwandprofilen hergestellte Wanne bis zu 4,50 m angehoben. In den Serienmaschinen sollen zwei Teleskopzylinder mit insgesamt 80 Liter Ölbedarf diese Aufgabe übernehmen. Mang gibt die Überladeweite mit einem Meter in der ausgehobenen Position an.
Für eine bessere Dosierung bietet der Fahrzeugbauer aus Bayern optional eine hydraulisch angetriebene Dosierwalze an. Auch die Heckklappe wird von der Schlepperhydraulik aus betätigt. Alle anderen Funktionen sind mittels einer Funkfernbedienung elektro-hydraulisch ansteuerbar. Eine von der Schlepperzapfwelle angetriebene Hydraulikpumpe liefert die nötige Ölmenge für diese Funktionen.
Die Achsen stammen von ADR und die erste und dritte Achse werden hydraulisch zwangsgelenkt. Laut Mang ist der Wagen 2,95 m breit. Die Mulde selbst ist 9 m x 2,26 m x 2 m (L/B/H) groß.
 

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.