Kotte: TwinFlow
Hoher Gülledurchsatz mit TwinFlow-System
vor 7 Jahren
Die Firma Kotte aus dem niedersächsischen Rieste hat für ihre Güllewagen ein neues TwinFlow System vorgestellt. Bei steigenden Pumpenleistungen reichen die Leitungsquerschnitte zum Teil nicht mehr aus, um die gefürchtete Kavitation und damit übermäßigen Verschleiss an der Drehkolbenpumpe zu verhindern. Zudem sind die Maße der Gülletankwagen bezüglich der Straßenverkehrsordnung begrenzt.
Um dennoch das Potenzial der Pumpen voll auszuschöpfen, hat Kotte die Saugleitungen vor dem Pumpeneinlass geteilt. Mit zwei 8-Zoll großen Saug-Adern" fließt immer genügend Gülle in die Saugseite der Drehkolbenpumpe mit einer Leistung von bis zu 13,5 m³/pro Minute (Jurop VL140). Zwei 8-Zoll große Zuführleitungen bieten im Querschnitt deutlich mehr Strömungsraum als eine 10-Zoll große Leitung.
Weiterer Vorteil dieser Lösung: Um die Pumpe vor Fremdkörpern zu schützen, können mit dem TwinFlow System gleich zwei Schneidfilter je links und rechts am Pumptankwagen installiert werden. Somit wird die Leistung der Pumpe ebenfalls nicht durch einen Schneidfilter begrenzt und die Einsatzsicherheit steigt.
Kotte setzt das System bei großen Tankwagen serienmäßig ein. Aber auch bei kleineren Modellen ist das TwinFlow-System optional erhältlich.
Um dennoch das Potenzial der Pumpen voll auszuschöpfen, hat Kotte die Saugleitungen vor dem Pumpeneinlass geteilt. Mit zwei 8-Zoll großen Saug-Adern" fließt immer genügend Gülle in die Saugseite der Drehkolbenpumpe mit einer Leistung von bis zu 13,5 m³/pro Minute (Jurop VL140). Zwei 8-Zoll große Zuführleitungen bieten im Querschnitt deutlich mehr Strömungsraum als eine 10-Zoll große Leitung.
Weiterer Vorteil dieser Lösung: Um die Pumpe vor Fremdkörpern zu schützen, können mit dem TwinFlow System gleich zwei Schneidfilter je links und rechts am Pumptankwagen installiert werden. Somit wird die Leistung der Pumpe ebenfalls nicht durch einen Schneidfilter begrenzt und die Einsatzsicherheit steigt.
Kotte setzt das System bei großen Tankwagen serienmäßig ein. Aber auch bei kleineren Modellen ist das TwinFlow-System optional erhältlich.