Geringhoff: SunLite

Der Sonne entgegen
vor 13 Jahren
Mit dem SunLite bietet Geringhoff nach eigenen Angaben ab sofort ein reihenflexibles Sonnenblumenschneidwerk an. Das SunLite soll mit hohen Durchsatzkapazitäten bei geringer Drehgeschwindigkeit überzeugen.
Die Zuführwalze, die Förderschnecke und die Mähmesser werden mechanisch angetrieben. Der Arbeitswinkel soll zusammen mit der Schwerkraft dafür sorgen, dass nachfließende Pflanzen die bereits abgeschnittenen Köpfe automatisch und ohne Aufwand weiter fördern. Die Förderschnecke ist individuell einstellbar und hat nach eigenen Angaben einen Durchmesser von 620 mm. Die schmalen Kornfangrinnen sollen für optimale Variabilität bei unterschiedlichen Reihenabständen sorgen.
Für ein geringes Gewicht setzt Geringhoff auf Aluminiumbauteile, die dank der ausgeklügelten Konstruktion höchste Stabilität bieten sollen. Zudem wurde die Anzahl beweglicher Teile auf ein Minimum reduziert.
Das SunLite ist in Arbeitsbreiten von 6,10, 7,60 und 9,15 Metern erhältlich.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.