Fliegl: AWS

Stütz- und Achslast live messen
vor 9 Jahren
Das Axle Weighing System (AWS) ist ein nachrüstbares Wiegesystem. Zum Beispiel für Abschiebewagen oder Güllefässer. Es ermittelt Achs- und Stützlast getrennt voneinander und besteht aus mehreren Wiegeelementen: Ein Wiegeelement misst die Scherung zwischen Zugöse und Deichsel; zwei weitere Elemente pro Achse ermitteln den Druck zwischen Achse und Feder.
Die Verarbeitungseinheit ist in die digitalen Wiegezellen integriert; die Datenübergabe zu Zugfahrzeug und Rechner erfolgt via ISO-Bus.
Das AWS kann nicht nur auf Fahrzeugen von Fliegl, sondern auch auf Fahrzeuge andere Hersteller nachgerüstet werden. Die Messungenauigkeit liegt nach Angaben von Fliegl bei unter einem Prozent.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.