Fella: Juras 12545
Schwaden mit dem ISO-Bus
vor 8 Jahren
Fella stellt den neuen Vierkreiselschwader Juras 12545 vor. Er löst die TS 4000 und TS12555-Modelle ab. Ausgestattet ist der Juras 12545 serienmäßig mit stabilem Vierkant-Zentralrahmen und mittiger Fahrwerksachse sowie einem Deichselschwenkkopf mit Unterlenkeranhängung der Kategorie II. Die Arbeitsbreite der kardanisch aufgehängten Kreisel kann hydraulisch von 10 bis zu 12,50 Meter stufenlos verstellt werden. Natürlich verfügen die neuen Juras-Maschinen auch über eine Folgesteuerung fürs Vorgewende.
Im Angebot ist auch das Modell Juras 12545 Pro, dass zusätzlich mit einer Loadsensing-Anlage und einer ISO-Bus-Steuerung ausgestattet ist. Alle vier Kreisel sind auf diese Weise unabhängig voneinander über das Traktorterminal oder ein nachrüstbares ISO-Bus-Terminal zu bedienen.
Als preisgünstiges Einstiegsmodell bei Vierkreiselschwadern gibt es den leichten Juras 4000. Zu den technischen Ausstattungsmerkmalen zählen der wartungsfreundliche TS 4-Schwaderkopf, die hydraulische Arbeitsbreitenverstellung, eine mechanische vierstufige Schwadbreitenverstellung und die kardanische Kreiselaufhängung.
Im Angebot ist auch das Modell Juras 12545 Pro, dass zusätzlich mit einer Loadsensing-Anlage und einer ISO-Bus-Steuerung ausgestattet ist. Alle vier Kreisel sind auf diese Weise unabhängig voneinander über das Traktorterminal oder ein nachrüstbares ISO-Bus-Terminal zu bedienen.
Als preisgünstiges Einstiegsmodell bei Vierkreiselschwadern gibt es den leichten Juras 4000. Zu den technischen Ausstattungsmerkmalen zählen der wartungsfreundliche TS 4-Schwaderkopf, die hydraulische Arbeitsbreitenverstellung, eine mechanische vierstufige Schwadbreitenverstellung und die kardanische Kreiselaufhängung.