Dal-Bo: Greenline 300
Systembauweise für die Grünlandpflege
vor 10 Jahren
Zur effektiven Grünlandpflege und Zwischenfruchtsaat hat der Hersteller Dal-Bo die neue Dreipunktkombinination Greenline 300" vorgestellt. Die Maschine ist in Systembauweise konstruiert und kann mit allen gängigen Gußring-Varianten (Cambrigde, CrossCombi) kombiniert werden. Alternativ kann auch eine wasserbefüllbare 710 x 10 mm Stahlwalze verwendet werden.
Durch den Anbau eines Crackerboards oder einer gefederten Maulwurfplanke, einem zweireihigem Striegel mit 12 mm Zinken und Saattechnik kann in einer Überfahrt die komplette Grünlandpflege mit Nachsaat erledigt werden. Ebenso eignet sich das Gerät laut Hersteller auch zur Neuansaat von Grünland und Ackerfutter sowie zur Zwischenfruchtsaat. Außerdem will Dal-Bo durch die Kombination von Crackerboard, Striegel und CrossCombi-Ringen eine Maiszünsler-Bekämpfung mit der Greenline 300 ermöglichen.
Das Crackerboard bzw. die stufenlos höhenverstellbare Planke ebnen Maulwurfhügel und Wildschäden ein. Der zweireihige Striegel mit 6 cm Strichabstand belüftet intensiv die Grasnarbe.
Durch den Anbau eines Crackerboards oder einer gefederten Maulwurfplanke, einem zweireihigem Striegel mit 12 mm Zinken und Saattechnik kann in einer Überfahrt die komplette Grünlandpflege mit Nachsaat erledigt werden. Ebenso eignet sich das Gerät laut Hersteller auch zur Neuansaat von Grünland und Ackerfutter sowie zur Zwischenfruchtsaat. Außerdem will Dal-Bo durch die Kombination von Crackerboard, Striegel und CrossCombi-Ringen eine Maiszünsler-Bekämpfung mit der Greenline 300 ermöglichen.
Das Crackerboard bzw. die stufenlos höhenverstellbare Planke ebnen Maulwurfhügel und Wildschäden ein. Der zweireihige Striegel mit 6 cm Strichabstand belüftet intensiv die Grasnarbe.