Briri: Fahrwerk & Pumpe
Neues für Güllewagen
vor 9 Jahren
Eine aktiv gesteuerte Stützlasterhöhung über die Fahrzeugfederung und eine hydraulisch angetriebene Befüllpumpe sind die Neuheiten beim Gülletechnik-Hersteller Briri. Durch das hydraulische Entlasten der ersten Fahrzeugachse kann die Stützlast erhöht und damit die Traktion verbessert werden. Über das hauseigene Bedienterminal kann das System variabel eingestellt werden.
Neu ist zudem ein hydraulischer Antrieb der Drehkolbenpumpe an den Fasswagen, der eine variable Drehzahlregulierung ermöglicht. Damit ist eine genauere Dosierung der gewünschten Ausbringmenge möglich und der Pumpenverschleiß soll sinken.
Neu ist zudem ein hydraulischer Antrieb der Drehkolbenpumpe an den Fasswagen, der eine variable Drehzahlregulierung ermöglicht. Damit ist eine genauere Dosierung der gewünschten Ausbringmenge möglich und der Pumpenverschleiß soll sinken.