Bosch-Rexroth: Axialkolben-Verstellpumpe A1VO
Kleine Verstellpumpe
vor 11 Jahren
Die neue Axialkolben-Verstellpumpe von Bosch-Rexroth in der neuen Nenngröße 18 verringert den Preisabstand zu Zahnradpumpem bei gleicher Kompaktheit. Die neue Pumpe soll Dieselersparnis bei niedrigen Leistungsklassen ab 50 PS bringen.
Außerdem soll die A1VO den Bedienkomfort und Produktivität verbessern. Ausgerüstet mit einem integrierten Load-Sensing-Regler übernimmt die Verstellpumpe die bedarfsgerechte Leistungserzeugung in Load-Sensing-Systemen. Diese steigern den Wirkungsgrad der Arbeitshydraulik.
Darüber hinaus eignet sich die Verstellpumpe für Anwendungen als Hilfsantrieb in größeren Fahrzeugen. So übernimmt sie beispielsweise die Versorgung von hydrostatischen Lüfterantrieben.
Der Wirkungsgrad der A1VO liegt bei knapp 90 %. Die zulässige Drehzahl im Dauerbetrieb und bei maximalem Schwenkwinkel hat Rexroth für die Nenngröße 18 auf 3.300 rpm erhöht.
Außerdem soll die A1VO den Bedienkomfort und Produktivität verbessern. Ausgerüstet mit einem integrierten Load-Sensing-Regler übernimmt die Verstellpumpe die bedarfsgerechte Leistungserzeugung in Load-Sensing-Systemen. Diese steigern den Wirkungsgrad der Arbeitshydraulik.
Darüber hinaus eignet sich die Verstellpumpe für Anwendungen als Hilfsantrieb in größeren Fahrzeugen. So übernimmt sie beispielsweise die Versorgung von hydrostatischen Lüfterantrieben.
Der Wirkungsgrad der A1VO liegt bei knapp 90 %. Die zulässige Drehzahl im Dauerbetrieb und bei maximalem Schwenkwinkel hat Rexroth für die Nenngröße 18 auf 3.300 rpm erhöht.