Amazone: Quick-Link
Schnelles Wechseln jetzt auch für die AD-P 01
vor 7 Jahren
Für die Kombination mit der neuen Kreiselegge KE 01 und den neuen Kreiselgrubbern KG/KX 01 bietet Amazone jetzt die neue pneumatische Aufbausämaschine AD-P 01 Special mit 3 m Arbeitsbreite an, die über die QuickLink Schnittstelle mit dem jeweiligen Bodenbearbeitungsgerät verbunden ist.
Die Ausstattung der AD-P 01 Special umfasst wahlweise einen 850 l oder einen 1.250 l fassenden Saatgutbehälter, die beide optional um einen 250-l-Behälteraufsatz vergrößert werden können. Als Scharsysteme stehen entweder WS-Schleppschare oder RoTeC-Control-Schare mit Reihenabständen von 12,5 cm oder 15 cm zur Verfügung. Zur optimalen Saatguteinbettung kann wahlweise ein Exakt- oder ein Rollenstriegel gewählt werden. Der Schardruck lässt sich entweder mechanisch mit Hilfe eines universellen Bedienwerkzeugs oder hydraulisch aus der Traktorkabine heraus einstellen
Der neue Segmentverteilerkopf der AD-P 01 Special bietet je nach Reihenabstand die Möglichkeit, 2 x 5 bzw. 2 x 6 Fahrgassensegmente zu schalten. Die Fahrgassenschaltung (auf Wunsch auch mit halbseitiger Abschaltung) erfolgt direkt am Segmentverteilerkopf und ist sehr flexibel und einfach an die Spurbreite und Reifenbreite anzupassen. Über die elektrische Dosierung wird die Saatmenge beim Schalten von Fahrgassen je nach Anzahl der geschlossenen Reihen reduziert. Außerdem ist eine per GPS-Switch und AutoPoint automatisierte Halbseitenschaltung an schrägen Vorgewenden und Keilen möglich.
Die Ausstattung der AD-P 01 Special umfasst wahlweise einen 850 l oder einen 1.250 l fassenden Saatgutbehälter, die beide optional um einen 250-l-Behälteraufsatz vergrößert werden können. Als Scharsysteme stehen entweder WS-Schleppschare oder RoTeC-Control-Schare mit Reihenabständen von 12,5 cm oder 15 cm zur Verfügung. Zur optimalen Saatguteinbettung kann wahlweise ein Exakt- oder ein Rollenstriegel gewählt werden. Der Schardruck lässt sich entweder mechanisch mit Hilfe eines universellen Bedienwerkzeugs oder hydraulisch aus der Traktorkabine heraus einstellen
Der neue Segmentverteilerkopf der AD-P 01 Special bietet je nach Reihenabstand die Möglichkeit, 2 x 5 bzw. 2 x 6 Fahrgassensegmente zu schalten. Die Fahrgassenschaltung (auf Wunsch auch mit halbseitiger Abschaltung) erfolgt direkt am Segmentverteilerkopf und ist sehr flexibel und einfach an die Spurbreite und Reifenbreite anzupassen. Über die elektrische Dosierung wird die Saatmenge beim Schalten von Fahrgassen je nach Anzahl der geschlossenen Reihen reduziert. Außerdem ist eine per GPS-Switch und AutoPoint automatisierte Halbseitenschaltung an schrägen Vorgewenden und Keilen möglich.