Schraubzwinge für Einhand-Betrieb

Beim Bauen und Montieren fehlt häufig eine Hand — fast immer beim Hantieren mit Schraubzwingen: Versucht man, eine Schraubzwinge anzudrehen und hält dabei nicht das bewegliche Teil fest, wird es immer weiter über die Führungsschiene gleiten. Das Ganze geht dann so weit, bis das Gewinde am Ende ist — und noch immer ist nichts fest. Abhilfe schaffen Sie, indem Sie die Schiene mehrmals durchbohren und anschließend einen Federstecker oder eine Schraube an passender Stelle einsetzen. Auch beim einhändigen Drehen kann das bewegliche Teil jetzt nur bis zu diesem Hindernis rutschen. An dem Federstecker stützt sich der bewegliche Teil der Schraubzwinge ab.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.