Michelin: Neue Radialreifen

Der französische Reifenhersteller Michelin stellte jetzt den Superbreitreifen XM 609 in der Praxis vor. Um die Vorteile der neuen Radialreifen – im Vergleich zum gleichgroßen Diagonalreifen – zu verdeutlichen, arbeiteten ein radial- und ein diagonalbereifter Schlepper mit einer Saatbettkombination auf demselben Acker. Die Spur, die der Radialreifen (bei 0,5 bar Reifeninnendruck) hinterließ, war dabei deutlich flacher als die des Diagonalreifens (mit einem minimalen Luftdruck von 0,7 bar). Außerdem war unter den Stollen der Radialreifen die ursprüngliche Bodenstruktur noch erkennbar. Der Grund dafür ist laut Michelin die bessere Verformbarkeit und damit größere Aufstandsfläche der Radialreifen. Der Bodendruck je cm2 nimmt dadurch ab.
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.