Häckseln mit Zwischenbunker

Einen gezogenen Maisbunker für den Selbstfahrhäcksler wurde in Holland von Bomec gebaut. Der Prototyp ist bereits in der dritten Ernte erfolgreich im praktischen Einsatz. Das Reizvolle dieser Lösung: während die Wagen gewechselt werden oder wenn ein Wagen kurzzeitig fehlt, kann der Häcksler ohne Halt weiterarbeiten, das im Bunker angefallene Erntegut wird anschließend per Kratzboden auf den nebenherfahrenden Wagen überladen. 30 m3 Fassungsvermögen lassen sich in einer Minute entleeren, die bordeigene Hydraulik des Bunkers wird von einem Deutz-Motor angetrieben und vom Häcksler aus elektrisch gesteuert. Auch die Räder des Fahrzeugs lassen sich hydrostatisch antreiben.
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.