Ernte mit einer Überfahrt

Agco sucht in den USA nach neuen, effizienten und preisgünstigen Ernteund Logistiklösungen für die Erntereste und für die Zellulose- Ernte. Das erste derartige Biomasse- Erntesystem wurde nun auf den „Poet Project Liberty“- Feldtagen vorgestellt. Das System basiert auf der Idee nur einer notwendigen Überfahrt. Dazu werden Mähdrescher und Packenpresse kombiniert und pressen Maisspindeln und Maisstroh zu 1,20 x 0,90-m-Ballen. Das System spart vor allem Zeit. Insgesamt 14 Landwirte aus Iowa arbeiten an dem Versuchsprojekt mit. Ein weiterverarbeitendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Ethanol aus Maiskolben und -stroh spezialisiert hat, will in Zukunft jährlich 95 Millionen Liter Ethanol aus diesen Ernteresten herstellen. „Zellulose-Biokraftstoffe erschließen unseren Kunden neue Einnahmequellen“, so Dean Morrel, Produktmanager bei Agco. Er ist davon überzeugt, dass sich neue Märkte entwickeln werden, für die dann entsprechende Technik gebraucht wird. Die komplette Ernte in einer Überfahrt: Das Gespann aus Mähdrescher und Presse erntet Mais und presst die Ernterückstände als Rohstoff für die Ethanol-Industrie. Bill Tindall Nordamerika
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.