Erlkönige von Claas gesichtet

Gleich drei Erlkönige von Claas sind den profi-Lesern in dieser Saison vor die Linse gefahren. Am spannendsten ist sicher die als Lexion 770 getarnte Maschine (Foto: Tobias Weldig, Wittenburg). Bei diesem Mähdrescher fallen die großen Lüftungsschlitze (übrigens auf beiden Seiten) und die groß dimensionierte Hinterachse ins Auge. Details dazu und zum Dreschwerk unterm Blechkleid wollte Claas gegenüber profi noch nicht verraten Ganz rechts ist das neue Schneidwerk Vario 1350 mit 13,50 m Schnittbreite zu sehen, das Claas vor allem für den Export entwickelt hat. Bei dem Mähdrescher links daneben fällt die andersartige Tülle der Abtankschnecke auf. Hierbei handelt es sich um ein neu entwickeltes „Auto-Fill“- System, das selbstständig und automatisch für eine gleichmäßige Befüllung des Anhängers sorgen soll.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.