Druckluft zur Unkrautbekämpfung

Mechanische Verfahren zur Unkrautbekämpfung sind insbesondere in Reihenkulturen wie Mais, Rüben und Kartoffeln verbreitet. Im ökologischen Landbau ist dies die einzige Möglichkeit zur Unkrautregulierung. Dabei werden in den Reihenzwischenräumen zwar gute Erfolge erreicht, im Bereich der Kulturpflanze entsteht jedoch häufig ein starker Konkurrenzdruck durch das aufwachsende Unkraut mit der Folge von Ertragsminderungen und Ernteproblemen. Der Fachbereich Agrarwirtschaft der Gesamthochschule Paderborn hat ein neu entwickeltes, patentiertes Gerät vorgestellt, das auch innerhalb der Pflanzenreihen eine effektive Unkrautregulierung möglich machen soll. Hierbei wird ein turbulenter Druckluftstrahl von beiden Seiten auf die Pflanzenreihe gerichtet. Die Unkräuter werden mitgerissen und durch die Turbulenzen der gegeneinander gerichteten Druckluftstrahlen aus dem Boden „herausgespült“. Die mit freiliegenden Wurzeln auf der Bodenoberfläche verbleibenden Unkräuter können rasch vertrocknen. Die Kulturpflanze, die zum Zeitpunkt des Geräteeinsatzes tiefer und fester verwurzelt ist als die flach keimenden Unkräuter, wird dabei nicht beeinträchtigt. Patentinhaber: Lorenz Lütkemeyer, Platzstr. 62, 33397 Rietberg
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.