Claas: Umweltfreundliche Zuckerrohrernte

Erntemaschinen-Spezialist Claas baut nicht nur Mähdrescher und Häcksler. Seit Jahren beschäftigt sich Claas auch mit Ernteverfahren für Zuckerrohr. Jetzt hat Claas zwei neue Zuckerrohrerntemaschinen für die tropischen und subtropischen Länder entwickelt, die grünes Zuckerrohr sauber ernten können. Bei der Zuckerrohrernte wurde die Umwelt bisher stark belastet, weil die Felder vor der eigentlichen Ernte abgebrannt wurden. Das Zuckerrohr ließ sich nämlich danach leichter verarbeiten. Erst nach dem Abbrennen wurden die Zuckerrohrstangen von Hand oder von Maschinen geerntet. Die Folge dieser Brandernte auf den riesigen Feldern ist nicht nur die hohe CO2-Belastung der Atmosphäre, sondern auch die vorübergehende Vernichtung der Bodenlebewesen in den Ackerböden. Die Claas-Zuckerrohrernter fahren dagegen in die dichtbewachsenen Zuckerrohrfelder hinein, schneiden das Rohr ab, zerkleinern es und werfen nur die zuckertragenden Teile in einen nebenherfahrenden Transportwagen. Ein neues Reinigungsverfahren trennt die Abfallreste heraus und streut sie auf den Boden hinter der Maschine. Dort bilden sie eine schützende Mulchschicht.
vor 28 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.