Ziehl-Abegg weitet Motorenfertigung in China aus
Der Ventilatoren- und Motorenbauer Ziehl-Abegg in Künzelsau wird im Herbst die Motorenproduktion in China ausbauen. Im Oktober feiert das Unternehmen die zehnjährige Fertigung am Standort in Shanghai.
vor 12 Jahren
Der Ventilatoren- und Motorenbauer Ziehl-Abegg in Künzelsau wird im Herbst die Motorenproduktion in China ausbauen. Im Oktober feiert das Unternehmen die zehnjährige Fertigung am Standort in Shanghai. Schon in den 90er Jahren hatte der deutsche Ventilatorenbauer in China eine Vertriebsgesellschaft installiert.
„Wir starten im Herbst die Produktion von energiesparenden Motoren kleiner Baugröße in Shanghai, weil zunehmend auch in Asien so genannte EC-Motoren nachgefragt werden“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Bisher hatte Ziehl-Abegg im Auftrag Motoren fertigen lassen. Ab sofort erfolgt die Fertigung auf eigenen Produktionsanlagen. „So können wir sicher stellen, dass die Produktion ohne Verzögerung und bei konstant gleichbleibender Qualität erfolgt“, erklärt Fenkl.
Bisher sind bei Ziehl-Abegg in Shanghai 320 Mitarbeiter beschäftigt. Sie fertigen und montieren Axial- und Radialventilatoren. Zudem erfolgt in Shanghai die Fertigung von Motoren für Aufzüge. Die Ausweitung der Produktion ist problemlos möglich, weil man mit 20.000 Quadratmetern Fläche dort räumlich gut ausgestattet ist.
„Wir starten im Herbst die Produktion von energiesparenden Motoren kleiner Baugröße in Shanghai, weil zunehmend auch in Asien so genannte EC-Motoren nachgefragt werden“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Bisher hatte Ziehl-Abegg im Auftrag Motoren fertigen lassen. Ab sofort erfolgt die Fertigung auf eigenen Produktionsanlagen. „So können wir sicher stellen, dass die Produktion ohne Verzögerung und bei konstant gleichbleibender Qualität erfolgt“, erklärt Fenkl.
Bisher sind bei Ziehl-Abegg in Shanghai 320 Mitarbeiter beschäftigt. Sie fertigen und montieren Axial- und Radialventilatoren. Zudem erfolgt in Shanghai die Fertigung von Motoren für Aufzüge. Die Ausweitung der Produktion ist problemlos möglich, weil man mit 20.000 Quadratmetern Fläche dort räumlich gut ausgestattet ist.