Umsatz bei Gebrauchtmaschinen steigt

Die Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland konnten ihr Geschäftsergebnis im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem bereits guten Vorjahr leicht ausbauen, teilte die Hauptarbeitsgemeinschaft
vor 17 Jahren
Die Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland konnten ihr Geschäftsergebnis im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem bereits guten Vorjahr leicht ausbauen, teilte die Hauptarbeitsgemeinschaft des Landmaschinen-Handels und -Handwerks (H.A.G.) mit. Der Umsatz stieg im Durchschnitt um 0,8 Prozent. Beigetragen haben dazu vor allem der Ersatzteilverkauf mit einem Plus von 3,9 Prozent und Werkstattarbeiten mit einer Zunahme um 4,2 Prozent. Auch Gebrauchtmaschinen waren wieder stärker gefragt. Hier stieg der Umsatz um 3,6 Prozent. Das Neumaschinengeschäft hat allerdings um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr nachgelassen. Insgesamt überwiegt bei den 5.000 Landmaschinen-Fachbetrieben eine positive Stimmung. 56 Prozent der befragten Betriebe erwarten keine Veränderung ihrer Geschäftssituation, ein Drittel geht sogar von einer Verbesserung ihrer Lage aus. Für diesen Herbst erhoffen sich die Betriebe vor allem ein gutes Geschäft mit dem Verkauf von Neu-Schleppern.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.