Schneidwerk per App optimieren
Mit der Perfect Harvest App bietet Group Schumacher jetzt einen neuen und mobilen Service für alle Smartphones an. Mit dieser Anwendung kann der Praktiker den Einsatz des Schumacher-Mähsystems Easy
vor 8 Jahren
Mit der Perfect Harvest App bietet der Hersteller Group Schumacher jetzt einen neuen und mobilen Service für alle Smartphones an. Mit dieser Anwendung kann der Praktiker den Einsatz des Schumacher-Mähsystems Easy Cut II optimieren, um das Leistungspotenzial des Mähdreschers besser auszunutzen. Die App ermöglicht es, jederzeit und mobil Diagnosen über den Verschleiß zu treffen, die Einstellungen zu verbessern und bei Wartungen und Reparaturen Ersatzteile richtig auszutauschen.
In übersichtlicher Form können die Tipps nach Mähsystemkomponenten abgerufen werden. Ein besonderes Augenmerk der App richtet sich auf die Messerklingen. Per Fotoabgleich lässt sich der Verschleiß der Klingen im Einsatz beurteilen. Ein Berechnungstool ermittelt dann individuell den Kraftstoffmehrverbrauch. Die Ergebnisse können im App-Archiv gespeichert werden.
Die Perfect Harvest App ist ab sofort kostenfrei im AppStore und bei GooglePlay erhältlich. Weitere Informationen zur App unter schumacher-original.de/App.
Alle App-Anwender können an der Aktion “Mähdruschsommer 2016” teilnehmen, indem sie das Verschleiß-Tool nutzen und verschlissene Klingen fotografieren, den Verschleißgrad feststellen sowie den Kraftstoffmehraufwand berechnen. Das Ergebnis kann im App-Archiv gespeichert und über den Sendebutton bis zum 15. August 2016 an Schumacher gesendet werden. Unter allen Einsendungen verlost Schumacher 30 Powerbank-Ladestationen.
In übersichtlicher Form können die Tipps nach Mähsystemkomponenten abgerufen werden. Ein besonderes Augenmerk der App richtet sich auf die Messerklingen. Per Fotoabgleich lässt sich der Verschleiß der Klingen im Einsatz beurteilen. Ein Berechnungstool ermittelt dann individuell den Kraftstoffmehrverbrauch. Die Ergebnisse können im App-Archiv gespeichert werden.
Die Perfect Harvest App ist ab sofort kostenfrei im AppStore und bei GooglePlay erhältlich. Weitere Informationen zur App unter schumacher-original.de/App.
Alle App-Anwender können an der Aktion “Mähdruschsommer 2016” teilnehmen, indem sie das Verschleiß-Tool nutzen und verschlissene Klingen fotografieren, den Verschleißgrad feststellen sowie den Kraftstoffmehraufwand berechnen. Das Ergebnis kann im App-Archiv gespeichert und über den Sendebutton bis zum 15. August 2016 an Schumacher gesendet werden. Unter allen Einsendungen verlost Schumacher 30 Powerbank-Ladestationen.