Rundballen kontinuierlich pressen

vor 10 Jahren
Ein neues Konzept zum kontinuierlichen Pressen von Rundballen hat Lely heute vorgestellt. Das CB Concept erlaubt das Pressen von Rundballen mit variablem Durchmesser, ohne dabei langsamer fahren bzw. anhalten zu müssen.
Sobald die gewünschte Ballengröße erreicht ist, befördert ein Transportsystem den Ballen auf dem Band in den ausgefahrenen hinteren Teil der Ballenpresse. Dadurch entsteht vorne sofort Platz für das Formen eines zweiten Ballens. Nachdem der erste Ballen vom Netzbindesystem gewickelt wurde, öffnet sich die Rückwand und wirft den Ballen im Fahren aus. Die Ballenpresse nimmt dann wieder ihre kompakte Form an und ist für die Fertigstellung des Ballens bereit, der vorne geformt wird.
Während des gesamten kontinuierlichen Prozesses gewährleistet ein raffiniertes Bandspannsystem, dass eine konstante, hohe Ballendichte erreicht wird.
Das neue Ballenpressenkonzept wurde von den Ingenieuren von Lely und seinem amerikanischen Partner Vermeer entwickelt. Die Zusammenarbeit von Lely und Vermeer geht bis in die achtziger Jahre zurück und ist seither erfolgreich. Die derzeitige Maschine ist ein Konzept. Lely und Vermeer setzen die ausführlichen Tests der Maschine und ihre Feineinstellung unter unterschiedlichen Verhältnissen mit potenziellen Kunden während des nächsten Jahres fort. Wenn alles gut geht, ist bald danach mit der kommerziellen Verfügbarkeit zu rechnen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.