Ropa: Keine Hausvorführung 2020
Aufgrund des Verbots für Großveranstaltungen durch die Corona-Pandemie muss Ropa die Hausvorführung 2020 absagen. Unterdessen verläuft die Produktion planmäßig.
vor 4 Jahren
Ausfall der Hausvorführung
Alle zwei Jahre veranstaltet Ropa im Wechsel mit der Agritechnica seine große Hausvorführung. Vor zwei Jahren fand diese Veranstaltung anlässlich der Standorteröffnung von Ropa Rheinland in Viersen-Boisheim statt. Zu den letzten Hausvorführungen in Sittelsdorf strömten jeweils über 15 000 Besucher aus aller Welt auf das 27 ha große Firmengelände des Familienunternehmens. Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen ist es für Ropa nicht möglich, die traditionelle Hausvorführung auch in diesem Jahr durchzuführen.
Produktion im Plan
Unterdessen läuft im Unternehmen die Produktion, die Auslieferung und der Ersatzteilservice planmäßig weiter. Bewährt hat sich in den letzten Wochen die längerfristig ausgelegte Lagerhaltung von wichtigen Bauteilen, wodurch Lieferverzögerungen bei Zulieferteilen abgepuffert werden konnten. So konnte Ropa kontinuierlich weiterproduzieren. Hierzu wurde unter anderem ein umfangreiches Hygienekonzept eingeführt, zu dem die Umstellung auf Schichtbetrieb in manchen Abteilungen zählt. Die Verlademäuse für die Erntesaison 2020 konnten bereits weitgehend fertiggestellt werden.
Aktuell laufen die Produktionslinien für die Kartoffelroder Keiler und Zuckerrübenvollernter Tiger 6S, welcher auf der Agritechnica neu vorgestellt wurde.
Aktuell laufen die Produktionslinien für die Kartoffelroder Keiler und Zuckerrübenvollernter Tiger 6S, welcher auf der Agritechnica neu vorgestellt wurde.