Qcells optimiert solarbetriebene Wärmepumpen

Qcells hat ein umfangreiches Upgrade seiner digitalen Energiemanagement-Plattform Q.ommand angekündigt, das die Wärmepumpen von Samsung Electronics mit Solarmodulen und Energiespeichersystemen integriert.
vor 2 Jahren
Der südkoreanische Anbieter von Solarenergielösungen Qcells hat eine Energiemanagementlösung vorgestellt, die dazu beitragen kann, Strom- und Heizkosten zu senken. Durch die Verbindung der Solarmodule und Energiespeichersysteme von Qcells mit den Wärmepumpen von Samsung Electronics können Kunden mit der mobilen App Q.ommand ihren Stromverbrauch optimieren.
Der mit Solarmodulen von Qcells erzeugte Sonnenstrom lässt sich im Batteriesystem Q.Home Core speichern und für den Betrieb von Wärmepumpen verwenden. Q.ommand überwacht den eigenen Stromverbrauch in Echtzeit und erstellt Analysen für einen Jahresvergleich.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.