Nebenberufliche Ausbildung zum Landwirt

An der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben (LLFG) wird jährlich ein Kurs zur nebenberuflichen Ausbildung mit dem Abschluss als Landwirt angeboten. Ziel dieses Kurses ist es die Anzahl an
vor 11 Jahren
An der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben (LLFG) wird jährlich ein Kurs zur nebenberuflichen Ausbildung mit dem Abschluss als Landwirt angeboten. Ziel dieses Kurses ist es, die Anzahl an engagierten Fachkräften im Bereich der Landwirtschaft zu erhöhen und auch das Tätigkeitsfeld sowie den Anteil von Nebenerwerbslandwirten zu vergrößern.
Für den nächsten Ausbildungskurs, für den der Starttermin individuell festgelegt werden kann, wird eine Teilnehmerzahl von 12 bis 15 Personen benötigt. Das Programm für den theoretischen Unterricht umfasst insgesamt 240 Stunden, die in einem Zeitraum von zwei Jahren an Wochenenden erteilt werden. Hinzu kommen Lehrgänge (Wochenkurse) im Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden entsprechend den Wünschen der Teilnehmer, aber auch abgestimmt auf die Anforderungen der Berufsabschlussprüfung. 
Anmeldeformulare und weitere Informationen gibt bei der LLFG, Telefon: 03904/48580, E-Mail: Regina.Klaehn@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.