Gülle in den Muldenkipper
Die Firma Huesker Synthetic hat ein neues System in Erprobung, bei dem der herkömmliche Muldenkipper als Güllezubringer genutzt werden kann. Dafür hat Huesker einen ausrollbaren, UV-beständigen
vor 8 Jahren
Die Firma Huesker Synthetic hat ein neues System in Erprobung, bei dem der herkömmliche Muldenkipper als Güllezubringer genutzt werden kann. Dafür hat Huesker einen ausrollbaren, UV-beständigen Güllesack entwickelt, der im vorderen Teil der Mulde rutschsicher angegurtet wird.
Anstelle der Heckklappe wird ein eigenes Pumpsystem von Huesker angebaut. Eine Drehkolbenpumpe von Börger füllt den Sack. Sie wird hydraulisch vom Schlepper angetrieben. Optional kann ein Schneidfilter vorgeschaltet werden. Ist der Sack gefüllt, schaltet die Pumpe zukünftig automatisch ab. Das Volumen wird der Nutzlast der Mulde flexibel angepasst, so der Hersteller. Jeder Sack wird dem Muldenvolumen optimal zugeschnitten und dann verschweißt. Beim Umpumpen kann die Mulde gekippt werden und der Sack wird sicher entleert.
Huesker wird dieses System erstmals auf der EuroTier 2016 vorstellen. Die Vermarktung soll 2017 beginnen.
Wie das System funktioniert ist anschaulich in diesem Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=2sbHzzwnuco
Anstelle der Heckklappe wird ein eigenes Pumpsystem von Huesker angebaut. Eine Drehkolbenpumpe von Börger füllt den Sack. Sie wird hydraulisch vom Schlepper angetrieben. Optional kann ein Schneidfilter vorgeschaltet werden. Ist der Sack gefüllt, schaltet die Pumpe zukünftig automatisch ab. Das Volumen wird der Nutzlast der Mulde flexibel angepasst, so der Hersteller. Jeder Sack wird dem Muldenvolumen optimal zugeschnitten und dann verschweißt. Beim Umpumpen kann die Mulde gekippt werden und der Sack wird sicher entleert.
Huesker wird dieses System erstmals auf der EuroTier 2016 vorstellen. Die Vermarktung soll 2017 beginnen.
Wie das System funktioniert ist anschaulich in diesem Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=2sbHzzwnuco