DLG-Gütezeichen für Verbraucher
Das DLG Testzentrum ist als neutrales Prüfinstitution in der Landwirtschaft anerkannt. Dort werden jährlich etwa 2.200 Betriebsmittel analysiert und bewertet. Gleichzeitig sind die DLG-Prüfsiegel für
vor 11 Jahren
Das DLG Testzentrum ist als neutrale Prüfinstitution in der Landwirtschaft anerkannt. Dort werden jährlich etwa 2.200 Betriebsmittel analysiert und bewertet. Gleichzeitig sind die DLG-Prüfsiegel für Lebensmittel auch bei Verbrauchern bekannt.
Diese Fachkompetenz nutzt die DLG seit kurzem auch für die Bewertung von Heimtierfutter sowie Düngemitteln, Kultursubstraten und Saatgut im Gartenbereich. „Wie der Landwirt seit vielen Jahrzehnten kann sich nun auch der Verbraucher auf eine neutrale und unabhängige Qualitätsprüfung verlassen, sie bietet Orientierung und Sicherheit beim Einkauf“, so Dr. Michael Eise, Projektleiter für Betriebsmittel im DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel und ergänzt: „Für Anfragen zu den detaillierten Prüfungsinhalten stehen wir gerne zur Verfügung.“
Diese Fachkompetenz nutzt die DLG seit kurzem auch für die Bewertung von Heimtierfutter sowie Düngemitteln, Kultursubstraten und Saatgut im Gartenbereich. „Wie der Landwirt seit vielen Jahrzehnten kann sich nun auch der Verbraucher auf eine neutrale und unabhängige Qualitätsprüfung verlassen, sie bietet Orientierung und Sicherheit beim Einkauf“, so Dr. Michael Eise, Projektleiter für Betriebsmittel im DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel und ergänzt: „Für Anfragen zu den detaillierten Prüfungsinhalten stehen wir gerne zur Verfügung.“