Dinkel richtig dreschen

Anders als beim Drusch von z.B. Gerste oder Weizen gibt es bei der Dinkelernte einige Besonderheiten zu beachten. Feiffer Consult hat dazu ein neues dreiteiliges Lehrvideo veröffentlicht.
vor einem Jahr
In den drei Videos erfährt man alles zum richtigen Erntetermin sowie zur Schneidwerks- und Mähdreschereinstellung. Wie werden die Vesen von der Spindel getrennt? Welche Unterschiede gibt es bei der Einstellung für den Drusch von Saat- und Konsumware? Und worauf ist bei den Verlusten zu achten?
Die Videos bieten detaillierte Anleitungen und Einstellhinweise für alle Mähdrescher:
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.

Der passende Erntetermin

Wann sollte man Dinkel ernten?
(Quelle: profi)

Das Schneidwerk passend einstellen

Es gibt viele Dinge beim Schneidwerk zu beachten, um erfolgreich zu ernten…
(Quelle: profi)

Mähdreschereinstellungen optimieren

Große Maschine, viele Einstellungsmöglichkeiten für eine effektive Ernte.
(Quelle: profi)