Energie-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Multifuel-Motoren für Traktoren
tfz.bayern.de
Wasserstoff aus Gülle, Biomüll und Klärschlamm
solarserver.de
Einzelbetriebliche Klimabilanzen
Die angepasste Berechnungsmethodik betrifft in erster Linie die Aufteilung der Lachgasemissionen aus Wirtschaftsdüngern. Auch für die Anrechnung von Humuskohlenstoff durch Grünland wurde ein Berechnungsansatz erarbeitet. Die Neuerungen werden in der neuen Auflage des KTBL-Handbuchs „Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) in der Landwirtschaft“ beschrieben.
Die dazugehörige kostenfreie Web-Anwendung stellt auch aktualisierte Formeln für die Berechnung der Methanemissionen sowie der organischen Trockenmasse aus Tierexkrementen abhängig von der Produktionsleistung bereit.
ktbl.de
Gärrest-Dünger optimal einsetzen
fnr.de