Spänemobil für Ölflecke

Als Ölbindemittel setzen wir Sägespäne ein. Mir gefiel aber die Bevorratung in einer Tonne nicht, und so baute ich ein „Spänemobil“. Dazu konstruierte ich aus 2,5-mm-Blechen einen Kasten von 60 x 100 cm Größe und 102 cm Höhe. Eine Trennwand teilt den Kasten in zwei gleiche Kammern. Der Boden ist V-förmig als Trog angelegt. Eine Längsfront ist schräg nach innen abgewinkelt, Eine Längsfront ist schräg nach innen abgewinkelt, so dass diese den Trog freigeben. Damit die Späne von oben nachrutschen können, habe ich diese Bleche mit Klemmmuttern hähenverstellbar gemacht. Aus 25er Quadratrohr konstruiere ich oben einen Ringrahmen und einen Handgriff. Solch ein Rohr schweißte ich ebenfalls als Trogkante ein. Vier 100-mm-Laufrollen, davon zwei lenkbare, machen den Container fahrbar. Eine Halterung für Schaufel und Besen komplettiert mein Spänemobil.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.