Hobby-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Modellfabrikant des Monats September
Die Traktormodelle von weise-toys haben viele Sammler in den vergangenen Jahren in ihren Bann gezogen. In diesen Tagen wird der Firmengründer Manfred Weise 70 Jahre alt und übergibt das Unternehmen an Bram Sevens, Inhaber von Holland Oto Bv. (hollandoto.nl), aus Weert in den Niederlanden. weise-toys bleibt somit auch weiterhin bestehen.
Während die großen Modellproduzenten meist die Platzhirsche der Traktorhersteller in Miniaturen umsetzen, hat sich Weise von Beginn an auf Youngtimer spezialisiert. „Ich habe gelernt, dass viele Landwirte eine echte Beziehung zu ihren Traktoren haben. Also habe ich mich auf solche Baureihen spezialisiert, die in großen Stückzahlen verkauft wurden und das ganze Jahr über in den Betrieben laufen“, skizziert Manfred Weise seine Strategie. Der Maßstab 1:32 war auch mit dem Blick auf die Sammlermärkte in anderen Ländern für ihn alternativlos.
Interessant zu wissen ist, dass der gebürtige Dortmunder einen abgeschlossenen Hochschulstudiengang in Museumswissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte hat. Bereits als Student begann er, Blechspielzeug zu sammeln und damit zu handeln. Anstatt in einer Amtsstube zu versauern, machte Weise sich Anfang der 1980er Jahre mit einem Handel für Sammlerobjekte selbstständig. Er rief die Siku-Tauschbörse in Dortmund mit ins Leben und veröffentlichte von 1991 bis 2006 den Siku-Sammlerkatalog.
Darüber lernte er die Traktormodellszene kennen und staunte immer wieder über die Kreativität der Sammler, wenn es um Verbesserungen und Umbauten ging. Gemeinsam mit Siku und Universal Hobbies produzierte er deshalb ab 2002 Sonderserien in 1 : 32 aus deren Sortiment, die sehr gut ankamen. In dem Zuge baute Manfred Weise Kontakte zu den Traktorherstellern auf, und ab 2006 nutzte er diese, um Lizenzen für eine eigene Produktion zu bekommen.
Zur Agritechnica 2007 erschien das Modell des Fendt Favorit 515 C von weise-toys, der damals nur auf dem Fendt-Stand zu haben war (profi 12/2007, Seite 174). Das war der Startschuss für die Firma Weise GmbH & Co. KG.
Seitdem sind etwa 150 Modelle und Modellvariationen im Maßstab 1 : 32 erschienen. Zunächst war weise-toys eine Ein-Mann-Firma, ab 2009 waren zwei Mitarbeiter angestellt.
Manfred Weise legte von Beginn an sehr viel Wert auf Authentizität und Detailtreue. Bevor er sich auf ein neues Projekt stürzte, hörte er Landwirten und Sammlern interessiert zu, was besonders interessant sein könnte.
Seine Arbeitsweise unterscheidet sich deutlich von den Mitbewerbern. Weise vermisst das Original immer von Hand, oft besucht er mehrere Exemplare. Jedes Detail gleicht er mit Fotos ab und recherchiert zusätzlich in alten Dokumenten, um „Böcke“ auszuschließen. Solch ein aufwändiges Prozedere können sich die Großserienhersteller zeitlich oft gar nicht leisten.
Ein weiterer Grund für die Qualität der weise-toys-Modelle ist der persönliche Kontakt von Manfred Weise zu seinen Produzenten. Dadurch lassen sich Details realisieren, die sonst unbeachtet bleiben. Das Ergebnis ist dann das gewisse Etwas, das die weise-toys-Modelle auszeichnet und nachhaltig zum Erfolg beitrug.
Zuhören und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden gehört zu den persönlichen Stärken von Manfred Weise. Wegen seiner Geradlinigkeit und Ehrlichkeit schätzen ihn seine Geschäftspartner wie auch seine Mitbewerber gleichermaßen. Ihnen bleibt er trotz des offiziellen Ruhestandes weiterhin erhalten, denn Weise wird Bram Sevens in der kommenden Zeit als Berater zur Seite stehen.