Was wurde eigentlich aus ...dem ICS-Aufbereiter von Krone?

Anfang der neunziger Jahre machten sich viele Hersteller von Mähwerken Gedanken, wie man die Effektivität der Aufbereiter noch steigern könnte. Um das Grünfutter innerhalb eines Tages — nach dem Motto morgens mähen und abends ernten — mit wesentlich geringerem Wetterrisiko ins Silo zu bringen, entwickelte Krone das „Intensiv- Conditioner-System“ oder kurz ICS. Die Entwicklung wurde damals von dem niederländischen Institut für Landtechnik IMAGDLO in Wageningen wissenschaftlich begleitet. 1993 wurde der ICS-Aufbereiter dann auf der Agritechnica vorgestellt (Fahrbericht in profi 12/1993). Das im Schlepperheck gekoppelte Gerät arbeitete zusammen mit einem 2,80 m Frontmäher, der bereits mit einem herkömm lichen Aufbereiter ausgerüstet sein musste. Das Schwad wurde von einer 1,80«m breiten Pick-up aufgenommen und von zwei Pressund Förderwalzen in Form gebracht. Anschließend erfolgte die eigentliche Aufbereitung zwischen einer Ambosswelle und einer mit 80 beweglichen Stahlklöppeln besetzten Hammerwalze. Eine Verteilerwalze sorgte zusammen mit Leitschienen in der Haube anschließend dafür, dass das Gras auf einer Breite von 2,60 m locker abgelegt wurde. Der Trocknungserfolg war enorm: Krone versprach eine Trockensubstanz im Futter von mindestens 30 % nach nur fünf Stunden. Dennoch wurde das Projekt 1997 wieder eingestellt, insgesamt wurden nur rund 300 Einheiten vor allem in Deutschland und den Niederlanden verkauft. „Zu aufwändig, zu schwer und zu teuer“, befand selbst Krone. Da die Arbeitsbreite durch das 2,80 m breite Frontmähwerk begrenzt war, war die Flächenleistung einfach zu gering. Krone setzte daraufhin auf den selbstfahrenden Big M mit Stahlzinken-Aufbereiter und einer Arbeitsbreite von 9,10 m. Die Beschleunigung der Ernte erfolgt mit dieser Maschine über die hohe Flächenleistung
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.