Malte Sohst
Alle Artikel von Malte Sohst
Mit Neste-Kraftstoffen den CO2-Fußabdruck verringern
Der finnische Traktorenhersteller Valtra arbeitet mit Neste und Agco Finance zusammen, um Landwirten bei der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks zu helfen.
Weiterlesen
Claas connect startet im kommenden Jahr
Claas rückt die Vernetzung weiter in den Vordergrund und startet 2024 Claas connect. Maschinenmanagement, Applikationskarten, Dokumentation und vieles mehr in einer Anwendung.
Weiterlesen
Agritechnica 2023: Impressionen von Tag 2
Tag 2 der Agritechnica geht zu Ende. Wir haben für Sie weitere Neuheiten und Eindrücke von der Messe zusammen gestellt.
Weiterlesen
Valtra Unlimited: Nivellierender Oberlenker ab 2024
Valtra Unlimited stellt seinen neuen Valtra Unlimited Nivellierender Oberlenker vor, um die Genauigkeit der Düngemittelausbringung zu verbessern.
Weiterlesen
Claas zeigt autonome Technik für die Landwirtschaft
Claas bietet einen spannenden Blick im Bereich Innovation Lab in die hochautomatisierte bis autonome und nachhaltige Zukunft der Landtechnik.
Weiterlesen
Agco übernimmt Next Farming
Der Softwarebereich Next Farming wird aus der FarmFacts GmbH, ein Tochterunternehmen der BayWa AG, ausgegliedert und gehört künftig zur Agco-Digitalisierungsstrategie.
Weiterlesen
Zusammenarbeit von Amazone und FieldView
Amazone und FieldView, Bayer‘s Plattform für digitale Landwirtschaft, beginnen eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ziel die Adaption von Smart Farming Anwendungen weiter zu fördern und zu vereinfachen.
Weiterlesen
Agritechnica 2023: Impressionen von Tag 1
Voller Spannung wurde die Agritechnica erwartet und schon am ersten Tag füllten sich die großen Hallen. Wir berichten fortlaufend von unterschiedlichsten Neuheiten und Schnappschüssen von der Messe.
Weiterlesen
Strategische Zusammenarbeit von Bayer und Microsoft
Bayer stellt auf der Agritechnica ein Update zur strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft vor.
Weiterlesen
Neuer Düngerstreuer von Sipma
Auf der Agritechnica stellt Sipma den Düngerstreuer RN 1000 Optima pro vor – inklusive Isobus-Steuerung.
Weiterlesen
Claas Liner: Vierkreiselschwader jetzt mit Section Control
Zum Produktjahr 2024 sind alle Claas Liner 4700, 4800 und 4900 Vierkreiselschwader in Business-Ausstattung mit Section Control erhältlich.
Weiterlesen
John Deere verbessert die Verfügbarkeit der StarFire-Empfänger
John Deere hat seine aktuelle StarFireTM-Technologie überarbeitet. Im Fokus steht ein neuer Platinenaufbau, mit veränderten Mikroelektronik-Komponenten.
Weiterlesen
APV: Rollstriegel RW
Der Rollstriegel RW von APV ist in drei Arbeitsbreiten zuhaben und wiegt bis zu 3.200 kg.
Weiterlesen
John Deere präsentiert neue selbstfahrende Spritze 300M
Die neue 300M erweitert das Selbstfahrerspritzen-Portfolio von John Deere im Kompaktsegment, wird allerdings vorerst nicht in Deutschland verfügbar sein.
Weiterlesen
Neues von Agrisem
Agrisem präsentiert auf der Agritechnica die Boss 12.25 mit einem neuen Scharsystem und einer schmaleren Bauform. Außerdem wurde die Zinkensätechnik T-Boss weiterentwickelt.
Weiterlesen
Kuhn: Selbstfahrende Feldspritze
Auf der Agritechnica in Halle 12 stellte Kuhn die Selbstfahrspritze Artec F40 Evo mit hydromechanischem Fahrantrieb vor.
Weiterlesen
Massey Ferguson stellt den MF 9S vor
Der neue MF 9S kommt mit sechs Modellen und bietet bis zu 425 PS, eine große Kabine und einige Zusatzausstattungen, die den Fahrer entlasten.
Weiterlesen
Krampe stellt Probody 760 vor
Krampe ist mit einer neuen Mulde auf der Agritechnica vertreten – mit einem luftgefederten Fahrwerk und 40 m³ Ladevolumen und Isobus-gesteuerter Lenkachse.
Weiterlesen
Agritechnica 2023: Der Tag davor
Viel Aufwand wird für den Aufbau der Agritechnica betrieben. Wir haben ein paar Eindrücke für sie gesammelt.
Weiterlesen
Schäffer: Neue Generation Teleradlader
Schäffer stellt auf der diesjährigen Agritechnica mit dem 8620 T-3 und 9640 T-3 die nächste Generation Teleradlader vor. Neu sind die Komfortkabine PLUS und einige Assistenzsysteme.
Weiterlesen