Stall intern
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
STALLTIPP DES MONATS
Ab und an benötigen einzelne Rinder bei uns eine Infusion. Da das Halten der Flasche über Kopf recht anstrengend ist, habe ich mir einen passenden Halter gebaut. Dieser besteht einfach erklärt aus einer senkrecht stehenden Holzlatte zum Befestigen der Flasche, einer Latte auf dem die Konstruktion am Fressgitter aufliegt sowie einer weiteren, an dem sich das Ganze auf der Rückseite vom Fressgitter abstützt. Den eigentlichen Flaschenhalter aus Edelstahl habe ich im Fachhandel für medizinisches Zubehör erworben.
Daniel Siegmund
48691 Vreden
Zum Einweichen und Desinfizieren
Zentrales Element der neuen Technik sind Düsen, welche das mit Druck ankommende Wasser in kleinste Tröpfchen zerstäuben. Um die Technik mobil einsetzen zu können, gibt es die Düsen gegen Aufpreis mit einem Halter für die Montage auf der Buchtentrennwand.
Gedacht ist die Technik in erster Linie für den Hochdruckreiniger mit Leistungen bis zu
50 l/min bei 350 bar.
Die Größe und die Anzahl an Düsen berechnet der Händler. Maßgebend ist die Leistung des Hochdruckreinigers, wobei schon Wassermengen von nur 1,2 l/min bei 4 bar in feinste Tröpfchen zerstäubt werden, so der Hersteller.
Nach dessen Auskunft kommt die Technik seit einiger Zeit schon erfolgreich in Asien zur Desinfektion von Ställen, Fahrzeugen und öffentlichen Flächen zum Einsatz.
Für den Betrieb mit Reinigungs- oder Desinfektionsmittel gibt es die Möglichkeit zur Kombination mit einem Mischventil des Herstellers, z. B. dem Edelstahlinjektor ST-160.