Vicon: Extra 7100 T Geomow

Intelligente Steuerung
vor 7 Jahren
Die neue Steuerungssoftware Geomow ermöglicht bei Mäharbeiten zum einen die automatische Vorgewendesteuerung der kompletten Mäheinheiten und zum anderen die automatische Seitenverschiebung der Heckeinheiten.
In Verbindung mit der neuen QuattroLink Mähwerksaufhängung des Extra 7100 T kann nach Herstellerangaben die tägliche Flächenleistung um bis zu 10 % erhöht werden. Durch das seitliche Verschieben lassen sich Überlappungen reduzieren bzw. werden laut Vicon z.B. bei Kurvenfahrten automatisch optimal eingestellt. Auch am Vorgewende soll der Fahrer entlastet werden: Das Ausheben und Einsetzen der Kombination läuft automatisch ab, sobald bearbeitetes bzw. unbearbeitetes Gebiet erreicht wird.
Eine ähnliche Software nutzt Vicon beim Schwader Andex 1505 Georake. Die Steuerung lässt die Arme bei dem Schwader am Vorgewende automatisch einsetzen bzw. ausheben. Dies entlastet wiederum den Fahrer und sorgt nach Herstellerangaben für ein sauberes Arbeitsergebnis.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.