RDS: Weighlog Alpha 10

Neue mobile Waage mit Touchscreen
vor 12 Jahren
RDS bietet jetzt über seinen deutschen Vertriebspartner MSO Messtechnik und Ortung eine neue mobile Waage für Frontlader, Radlader und Teleskoplader an, die über eine 4,3 Zoll große, farbige Touchsreen-Anzeige bedient wird.

Das Wiegesystem RDS Weighlog Alpha 10 arbeitet je nach Anforderungen des Maschinentyps mit bis zu vier Drucksensoren und kann sowohl statisch als auch dynamisch wiegen. Beim dynamischen Wiegen wird das Gewicht der Laderschaufel während des Hebens ermittelt. Die Waage kompensiert hierbei die Messergebnisse abhängig von der Hubgeschwindigkeit. Beide Verfahren sind im Stillstand der Maschine und laut Hersteller auch während langsamer Fahrt auf ebenem Untergrund möglich.

Für die Kompensation der Hubgeschwindigkeit beim dynamischen Wiegen muss die Waage zuvor für den praxisüblicher Geschwindigkeitsbereich kalibriert werden, indem mit leerer Schaufel langsam und schnell und mit voller Schaufel langsam und schnell gehoben wird. Die Kalibrierung erfolgt Schritt für Schritt über einen automatisierten Ablauf. Es lassen sich Kalibrierkennfelder für bis zu zehn verschiedene Werkzeuge speichern.

Das Gehäuse der Bedieneinheit Weightlog Alpha 10 ist gekapselt und frontseitig spritzwassergeschützt. Als wichtigste Funktionen hebt der Hersteller Folgendes heraus:
  • die Möglichkeit des Dosierens z.B. aus dem Kraftfuttersilo in die Schaufel,
  • das Zählen der einzelne Wiegungen,
  • die getrennte Summierung von bis zu fünf verschiedenen Produkten (auch im Wechsel während des Ladens),
  • das Wiegen vor dem Befüllen z. B. eines Futtermischwagens oder des Feststoffdosierers einer Biogasanlage,
  • die Vorgabe der Zielgewichte und der prozentualen Aufteilung der einzelnen Komponenten von bis zu fünf verschiedenen Mischungsrezepten
  • und schließlich die Möglichkeit zur Kontrolle und Dokumentation der Ladegewichte.

Die Weighlog Alpha 10 speichert die Daten der Wägungen auf einer SD-Karte, auch eine einfache Datenübernahme auf den PC mit einem USB-Stick ist möglich. Darüber hinaus bietet das neue Wiegesystem eine Diagnosemöglichkeiten, welche simultan mit einer graphischen Darstellung den Druckverlauf an den Sensoren zeigt.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.