Rauch: CCI 100/200
Herstellerübergreifendes Konzept zur ISO-Bus-Anwendung
vor 15 Jahren
Die weltweit erste herstellerübergreifende Konzeption und Realisierung zur anwenderfreundlichen Bedienung ISO-Bus -kompatibler Landmaschinen: Mit der Gründung des Competence Centers ISOBUS e.V. (kurz CCI) haben die Hersteller Amazone, Grimme, Krone, Kuhn, Lemken und Rauch sich das Ziel gesetzt, die Durchsetzung des ISO-Bus zu fördern.
Die Bedienung komplexer Landmaschinen soll in Zukunft über das CCI-Terminal erfolgen. Es bietet einen hervorragenden Bedienungskomfort, von Landmaschine zu Landmaschine sich wiederholende Bedienungssysteme, eine hohe Bedien- und Arbeitssicherheit sowie eine 100-%-Kompatibilität durch identische Hardware. Um alle ISO-Bus-Geräte auf einem Betrieb zu betreiben, wird nur noch ein Terminal pro Schlepper erforderlich sein. Die sechs Hersteller haben mit der gemeinsamen Entwicklung eindrucksvoll bewiesen, dass sie die ISO-Bus-Entwicklung im Sinne der Praxis vorantreiben werden.
Die Bedienung komplexer Landmaschinen soll in Zukunft über das CCI-Terminal erfolgen. Es bietet einen hervorragenden Bedienungskomfort, von Landmaschine zu Landmaschine sich wiederholende Bedienungssysteme, eine hohe Bedien- und Arbeitssicherheit sowie eine 100-%-Kompatibilität durch identische Hardware. Um alle ISO-Bus-Geräte auf einem Betrieb zu betreiben, wird nur noch ein Terminal pro Schlepper erforderlich sein. Die sechs Hersteller haben mit der gemeinsamen Entwicklung eindrucksvoll bewiesen, dass sie die ISO-Bus-Entwicklung im Sinne der Praxis vorantreiben werden.