Pöttinger: Ladewagenwiegesystem
Ladewagen ab Werk mit Wiegesystem
vor 14 Jahren
Für den Pöttinger Rotorladewagen Jumbo mit ISO-Bus-Bedienung gibt es jetzt ab Werk eine elektronische Wiegeeinrichtung. Das ISO-Bus-Terminal zeigt dabei an, wie viel Erntegut der Wagen bereits geladen hat. Diese Wiegung dient einerseits der Information des Fahrers. Andererseits fließen die Daten direkt in die Auftragsverwaltung.
Pöttinger ist mit solch einem System derzeit allein im Markt. Es ermöglicht, zu den Stunden- und Fuhrenzahlen noch zusätzlich das Gewicht, die Ladezeit, die Straßentransportzeit, die Stillstandszeit und die Entladezeit zu ermitteln.
Zum Wiegen muss der Wagen kurz stehen und sollte nicht gebremst sein. Die Knickdeichsel fährt bei der Wiegung automatisch auf Wiegeposition. Die Genauigkeit beträgt +/- 2,5 Prozent des Gesamtgewichtes, eichfähig ist das Wiegesystem nicht.
Ergänzend hat Pöttinger eine neue PC-Software entwickelt. Mittels eines USB-Sticks kommen die gespeicherte Kundenaufträge vom Terminal in den Betriebscomputer und werden dort ausgewertet. Die gewonnen Parameter können mit eigenen Stundensätzen hinterlegt werden und ermöglichen die Abrechnung. So können Straßentransportzeiten zum Beispiel mit anderen Sätzen als die Ladezeit bewertet werden.
Pöttinger ist mit solch einem System derzeit allein im Markt. Es ermöglicht, zu den Stunden- und Fuhrenzahlen noch zusätzlich das Gewicht, die Ladezeit, die Straßentransportzeit, die Stillstandszeit und die Entladezeit zu ermitteln.
Zum Wiegen muss der Wagen kurz stehen und sollte nicht gebremst sein. Die Knickdeichsel fährt bei der Wiegung automatisch auf Wiegeposition. Die Genauigkeit beträgt +/- 2,5 Prozent des Gesamtgewichtes, eichfähig ist das Wiegesystem nicht.
Ergänzend hat Pöttinger eine neue PC-Software entwickelt. Mittels eines USB-Sticks kommen die gespeicherte Kundenaufträge vom Terminal in den Betriebscomputer und werden dort ausgewertet. Die gewonnen Parameter können mit eigenen Stundensätzen hinterlegt werden und ermöglichen die Abrechnung. So können Straßentransportzeiten zum Beispiel mit anderen Sätzen als die Ladezeit bewertet werden.