Rani Plast: Neue Stretchfolie gegen Beschädigungen von Vögeln und Nagern
RaniRepel heißt eine neue Folie, die einen natürlich wirkenden Inhaltsstoff enthält und über Geruch und Geschmack abstoßend auf Nager und Vögel wirkt.
vor 5 Jahren
RaniPlast, ein finnischer Hersteller von Agrarfolien, bringt im Frühjahr eine neue Folie für Siloballen auf den Markt, die vor Vögeln und Nagern schützen soll.
RaniRepel heißt die Folie und enthält einen natürlich wirkenden Inhaltsstoff, die über Geruch und Geschmack abstoßend wirkt. Dieser Zusatz wird aus natürlichen Bestandteilen inklusive ätherischer Öle wie Lavendel-, Citronella- und Pefferminz-Öl hergestellt und in die Stretchfolie extrudiert. Außerdem ist er von den Aufsichtsbehörden der EU zugelassen, entspricht der Biozid-Verordnung und ist recycelbar. Diese Folie hält mit ihrem Geruch Schädlinge ab und bewirkt einen Fraßstop durch ihren bitteren Geschmack. Somit sichert sie laut Hersteller die Silierung.
RaniRepel heißt die Folie und enthält einen natürlich wirkenden Inhaltsstoff, die über Geruch und Geschmack abstoßend wirkt. Dieser Zusatz wird aus natürlichen Bestandteilen inklusive ätherischer Öle wie Lavendel-, Citronella- und Pefferminz-Öl hergestellt und in die Stretchfolie extrudiert. Außerdem ist er von den Aufsichtsbehörden der EU zugelassen, entspricht der Biozid-Verordnung und ist recycelbar. Diese Folie hält mit ihrem Geruch Schädlinge ab und bewirkt einen Fraßstop durch ihren bitteren Geschmack. Somit sichert sie laut Hersteller die Silierung.
Die Versuche
Die Versuche, die seit vier Jahren laufen, haben ergeben, dass RaniRepel Vogel- und Nagerangriffe fast vollständig verhindert. Außerdem ist der Inhaltsstoff etwa zwei Jahre ab Herstelldatum wirksam und kann nicht vom Regen abgespült werden. Auch große Temperaturänderungen machen der Folie bzw. dem abstoßend wirkenden Inhaltstoff nix aus.
Die Kosten
Diese Art der behandelten Folie kostet 1,50 Euro mehr pro Ballen. Wenn man von Folienkosten von etwa 3 Euro pro Ballen ausgeht, wären es also 50 % mehr!