Krampe: DA 24 Roadrunner
Wendigkeit auf zwei Achsen
vor 9 Jahren
40 m³ Transportvolumen mit Silageaufsätzen erreicht der neue, zweiachsige DA 24 „Roadrunner“ von Krampe, der damit den kleinen Bruder des 2014 vorgestellten Dreiachsers DA 34 „Roadrunner“ bildet. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 24 t bei 40 km/h kann durch den Vorderwagen, der anstelle eines herkömmlichen Drehschemels montiert wird, eine Stützlast von bis zu 4 t auf die Zugmaschine übertragen werden. Durch eine feste Verbindung können Vorderwagen und Kippeinheit dabei als ein Fahrzeug zugelassen und so die Unterhaltskosten reduziert werden. Die schlank gestaltete Zugdeichsel ermöglicht laut Krampe einen besonders engen Einschlagwinkel.
Für den Ganzjahreseinsatz stehen verschieden Bereifungsmöglichkeiten zur Auswahl. Für den Straßentransport können Hochdruckreifen gewählt werden, für den kombinierten Verkehr auf Acker und Straße können bodenschonende Niederdruckreifen (Auf der Hinterachse bis zu 600/55 R 26.5) montiert werden. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einer Luftfederung ausgerüstet.
Für den Ganzjahreseinsatz stehen verschieden Bereifungsmöglichkeiten zur Auswahl. Für den Straßentransport können Hochdruckreifen gewählt werden, für den kombinierten Verkehr auf Acker und Straße können bodenschonende Niederdruckreifen (Auf der Hinterachse bis zu 600/55 R 26.5) montiert werden. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einer Luftfederung ausgerüstet.