Kotte Fässer jetzt mit Triebachse

Kotte erweitert sein Produktprogramm im Bereich Fahrwerkstechnik durch eine hydraulische Antriebsachse für Güllefässer.
vor 4 Jahren

Vorteile bei schwierigen Verhältnissen

Vor dem Hintergrund deutlich verkleinerter Zeitfenster in der Ausbringung von Gülle durch die Düngeverordnung und den gestiegenen Anforderungen an Bodenschutz weist die Nutzung einer Triebachse laut Kotte zahlreiche Vorteile auf. Deshalb hat das Unternehmen aus Rieste jetzt die hydraulische Antriebsachse Agro Drive von BPW in das Produktprogramm aufgenommen. Durch das situative Zuschalten der Triebachse nimmt der Zugkraftbedarf der Zugmaschine ab, so dass leichte Traktoren höhere Lasten ziehen können sollen. Bei Straßenfahrten laufen die Radialkolbenmotoren ohne aktive Steuerung im Freilauf.
Die Antriebsachse ist mit allen Federungssystemen kombinierbar und serienmäßig für eine Reifendruckregelanlage des Herstellers PTG vorbereitet. Durch die zweistufig zuschaltbaren Radialkolbenmotoren kann laut Kotte zudem ein großer Geschwindigkeitsbereich und ein hohes Drehmoment (18.800 Nm bei 200 bar Betriebsdruck) erreicht werden.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Julian Osthues