Kneilmann: TeMax
Praktischer Lastenträger
vor 7 Jahren
Kneilmann Gerätebau hat zum April 2017 die Herstellung und den Vertrieb des Akku-Transporters TeMax übernommen. Die gesamte Produktion wurde nach Ascheberg (Westfalen) verlagert. Auch der Vertrieb und die Ersatzteilversorgung erfolgt aus Ascheberg.
Der TeMax transportiert Lasten von bis zu 350 kg. Laut Hersteller verfügt er über einen drehmomentstarken Elektroantrieb und kann so Steigungen bis zu 40 % bewältigen, der Fahrantrieb ist stufenlos. Der Energiespeicher besteht aus Batterien mit 45 Ah, die 8 Stunden Betrieb ermöglichen. Optional sind auch 75 Ah-Batterien möglich, die dann 15 Stunden halten sollen. Neben der standardmäßigen Mulde sind verschiedene weitere Auf- und Anbauten verfügbar, die das Einsatzspektrum des TeMax erweitern.
Der TeMax transportiert Lasten von bis zu 350 kg. Laut Hersteller verfügt er über einen drehmomentstarken Elektroantrieb und kann so Steigungen bis zu 40 % bewältigen, der Fahrantrieb ist stufenlos. Der Energiespeicher besteht aus Batterien mit 45 Ah, die 8 Stunden Betrieb ermöglichen. Optional sind auch 75 Ah-Batterien möglich, die dann 15 Stunden halten sollen. Neben der standardmäßigen Mulde sind verschiedene weitere Auf- und Anbauten verfügbar, die das Einsatzspektrum des TeMax erweitern.